Das diesjährige Branchentreffen ist ein Reality-Check der aktuellen Entwicklungen in der Filmverwertung mit Fokus auf Produktionen im Low- und Mid-Budget-Bereich. Die digitale Revolution hat hierfür neue Rahmenbedingungen geschaffen, die dieses Jahr praxisnah analysiert und evaluiert werden.
Neben dem allgemeinen Diskurs, der weltweit in der Industrie geführt wird, stehen neue Verwertungsstrategien mit Schwerpunkt auf Day & Date Release und Social Media Marketing/Branding im Mittelpunkt. In diesem Zusammenhang wird auch auf das Spannungsfeld TV und Video-on-Demand (VoD) eingegangen und ein konkreter Blick auf internationale Player wie Netflix und Sundance geworfen. Digitale Revolution ist hier nicht nur eine reine Diskussion von VoD-Modellen, vielmehr soll ein differenziertes Bild der neuen Voraussetzungen und Bedingungen gegeben werden. Sowohl die Kanäle als auch die rechtlichen Bedingungen verändern sich laufend, weshalb es auch für Filmemacher/innen essenziell geworden ist, sich mit der Verwertung auseinanderzusetzen.
|