Details zu Meeting No. y7ELbljSJF
BOKU Tagung "Gesellschaftliche Verantwortung in der Klimakrise"
Was darf und soll Wissenschaft leisten?

BOKU, Ilse-Wallentin-Haus, Peter-Jordan-Straße 82

 
Detaillierte Beschreibung hier klicken
Lizenznehmer/in:
Universität für Bodenkultur - Zentrum für Globalen Wandel & Nachhaltigkeit

Peter-Jordan-Straße 76/I
1190 Wien
Österreich

Tel.: +43(1)4765499108
Email: globalchange@boku.ac.at
www.boku.ac.at/wissenschaftliche-initiativen/zentrum-fuer-globalen-wandel-nachhaltigkeit/

198 andere Meetings/Events dieses Lizenznehmers anzeigen

Gesellschaftliche Verantwortung in der Klimakrise

Was soll und darf Wissenschaft leisten?

Die Verantwortung von Universitäten „zur Lösung der Probleme des Menschen und zur gedeihlichen Entwicklung der Gesellschaft und der natürlichen Umwelt beizutragen“ (§1, Universitätsgesetz, 2002), gewinnt in Zeiten der Klimakrise zunehmend an Bedeutung. Was unter gesellschaftlicher Verantwortung der Wissenschaft jedoch konkret verstanden wird, ist nicht ausdiskutiert. Die Bandbreite reicht von einem Wissenschaftsverständnis als wertfreie Wissensproduktion und -vermittlung, über politische Beratung bis hin zur Unterstützung von gewaltfreien Widerstandsformen durch Wissenschaftler*innen, wie sie zuletzt für Aufsehen gesorgt hat. Im Rahmen der wissenschaftlichen BOKU Tagung wollen wir aus verschiedenen Perspektiven beleuchten, welche Arten der Verantwortungsübernahme angesichts der Klimakrise notwendig, sinnvoll, legitim und effektiv sind. Drei Vorträge mit anschließender Diskussion beleuchten die Frage der gesellschaftlichen Verantwortung von Wissenschaft aus unterschiedlichen Blickwinkeln. In der anschließenden Podiumsdiskussion erweitern wir diese Sichtweisen um jene aus Verwaltung, Politik und Zivilgesellschaft.

Dauer des Meetings1 Tage und 4 Stunden
ZiellandÖsterreich
Neuer Kommentar bzw. Bewertung eines/r Teilnehmers/in hinzufügen
PIN-Code vom Veranstalter