Das Österreichische Umweltzeichen

Österreichisches Umweltzeichen
Green Meetings & Green Events

Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft

Details zu Meeting No. uQ7E3bIseX

Blickpunkt Forschung 2025

Nachhaltige Materialien und Werkstoffe

Veranstaltet von: Dr.techn. Julian Ebner

08.10.2025

TUtheSky, TU Wien

Lizenznehmer:in
Technische Universität Wien | Eventmanagement

Karlsplatz 13
1040 Wien
Österreich

Tel.: +43 1 588 01-412438
Fax.: +43 1 588 01-9412438
Email: dejan.mihajlovic@tuwien.ac.at
www.tuwien.ac.at

Technische Universität Wien | Eventmanagement

11 andere Meetings/Events dieses Lizenznehmers anzeigen
Benutzerbewertung des Veranstalters:
3.6 von 4 möglichen Punkten (n=83)
Beschreibung

Materialien und ihre Anwendungen sind entscheidend für eine nachhaltige Zukunft – insbesondere in der Produktion und im Bauwesen. Die Übergänge zwischen Forschung, Entwicklung und praktischer Anwendung spielen dabei eine zentrale Rolle. Als Österreichs größte Forschungsuniversität im Bereich Technik und Naturwissenschaften ist sich die TU Wien dieser Verantwortung bewusst.

In Kooperation mit der Wirtschaftskammer Wien haben wir daher in diesem Jahr einen besonderen Schwerpunkt auf anwendungsnahe Forschung im Bereich nachhaltiger Baumaterialien, deren Wiederverwertung sowie innovativer High-Tech-Materialien gelegt. Diese Themen werden von Forschenden der TU Wien gemeinsam mit Unternehmenspartnern präsentiert und diskutiert.

Dauer des Meetings

6 Stunden
Zielland: Österreich

Neuer Kommentar bzw. Bewertung eines:r Teilnehmers:in hinzufügen

Bewertungen von Teilnehmern