Neben dem bewährten Rahmenprogramm, das sich in den Kursen von Beate Will an dem Wissensstand und Informationsbedarf der KursteilnehmerInnen orientiert, gilt diesmal die besondere Aufmerksamkeit dem Raku-Brennofen: Wo sind seine verschiedenen Möglichkeiten, wo seine Grenzen? Als inhaltlicher Kursschwerpunkt wird die Mehlsuppen-Rauchtechnik vorgestellt und angewendet. Viele bunten Glasuren stehen zur Verfügung. Es erwarten Sie viele neue Tipps und Tricks! Termine: Formtermine: Di. 23. und Mi. 24. Feb., jeweils von 14:00 bis 18:00 Brenntermine: Di. 08. Mär. 14:00 bis 18:00 und Mi. 09. Mär. 2016, 09:00 bis 16:00 Kosten: € 120,- Hinweis: Zusätzlich zum Seminarbeitrag werden die Brenn- und Materialkosten nach Gewicht verrechnet - detaillierte Kostenaufstellung auf Anfrage. Bitte bringen Sie zum Kurs (falls vorhanden) Töpferwerkzeug, einen Nudelwalker und ein glattes Messer mit.
|