Derzeit befinden wir uns in einem gesellschaftlichen Wandlungsprozess, in dem sich traditionelle und soziale Strukturen relativieren, die Lebensweise der Menschen verändert sich stetig. Der Bürger/die Bürgerin gestaltet diesen Wandel selbst mit, wobei sich die Fragen der Lebensqualität auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt, Familienbeziehungen sowie Sinn- und Selbstverwirklichung richten. Das Zusammentreffen unterschiedlicher, gesellschaftlicher Entwicklungen prägt auch die Anforderungen an die Lokale AGENDA 21.
Ziel des 7. AGENDA 21-Gipfels 2012 ist es, die einzelnen Herausforderungen in Gemeinden, Städten und Regionen sowie die künftige Rolle der BürgerInnenbeteiligung aufzuzeigen.