Details zu Meeting No. teQ6UVboGP
Arbeit 21 - es gibt noch viel zu tun
Wandel der Arbeitswelt im 21. Jahrhundert
Veranstaltet von: Grüne Wirtschaft Bundesbüro

Palais Eschenbach, Eschenbachgasse 11, 1010 Wien

 
Detaillierte Beschreibung hier klicken
Lizenznehmer/in:
FAIRANSTALTUNG, DI Ursula Müllner Unternehmensberatung u. Veranstaltungsorganisation

Bonygasse 30/36
1120 Wien
Österreich

Tel.: +4369910712564
Email: office@fairanstaltung.at
www.fairanstaltung.at

FAIRANSTALTUNG, DI Ursula Müllner Unternehmensberatung u. Veranstaltungsorganisation

30 andere Meetings/Events dieses Lizenznehmers anzeigen
 Benutzerbewertung des Veranstalters:
3.6 von 4 möglichen Punkten (n=72)
Kommunikation3.5 (n=357)

Kaum etwas trägt so zum Selbstwertgefühl des Menschen bei wie Arbeit und Leistung. Aus dem Arbeitsprozess ungewollt auszuscheiden, stürzt viele Menschen in eine existenzielle Krise. Schließlich ist die monetär bewertete Erwerbsarbeit wichtigste Grundlage für den ökonomischen und sozialen Status in unserer Gesellschaft.
Doch die heutige Erwerbsarbeit ist zunehmend sinnentleert, konzentriert sich oft nur auf einen geringen Teil des Endprodukts und steht unter hohem Konkurrenz- sowie Zeitdruck. Während die Arbeitslosenrate unaufhörlich steigt und viele Menschen mit dem Einkommen aus ihrer Erwerbsarbeit nur mehr schwer auskommen, nehmen für viele andere Stress und Überstunden zu, was nicht selten ins »Burnout« führt. Viele spüren, dass vieles
nicht mehr stimmt, und machen sich Sorgen, wie sich die Arbeitswelt weiterentwickelt.
Die Grüne Wirtschaft möchte wissen, wie sehr die industrielle Arbeitsteilung unsere gesellschaftliche Kultur prägt und wie Staaten auf die aktuellen arbeitsmarktpolitischen Herausforderungen reagieren. Sind eine flächendeckende Arbeitszeitverkürzung oder ein bedingungsloses Grundeinkommen die Lösung? Welche Erwartungen haben die Unternehmen an die Arbeitswelt der Zukunft? Und wie müssen wir reagieren, wenn kein nennenswertes Wirtschaftswachstum mehr erzielt werden kann und sich unsere Wirtschaft – gewollt oder nicht – immer mehr zu einer »Postwachstums-Ökonomie« entwickelt?

Dauer des Meetings1 Tage
ZiellandÖsterreich
Neuer Kommentar bzw. Bewertung eines/r Teilnehmers/in hinzufügen
PIN-Code vom Veranstalter